Mittwoch, 18. Januar 2023 Abgabe Fasnachtskleider und Zubehör: 13.00 - 14.00 Uhr Verkauf: 15.00 - 16.00 Uhr Abholung der nicht verkauften Sachen bzw des Geldes: 16.30 - 17.00 Uhr Familienwerk | Fasnachtskleiderbörse Verein Fasnacht Wittenbach im Familienwerk Hast du auch Lust, am Fasnachtsumzug Wittenbach vom Samstag, 18.02.2023 mitzumachen und suchst du noch ein passendes Kostüm für dich und deine Familie? Oder hast du noch Kostüme, welche in gutem Zustand sind, die du aber nicht mehr brauchst und verkaufen möchtest? Dann mach mit bei der ersten Wittenbacher Fasnachtskleiderbörse. Wir möchten damit allen eine Chance bieten, Kostüme kostengünstig zu erwerben und diese nachhaltig zu nutzen. Fasnachtskleider und Zubehör müssen in gutem Zustand, gewaschen und ganz sein mit Eintrag in der Liste, welche ab Dezember im Familienwerk aufliegt oder auf www.fasnachtwittenbach.ch downloadbar ist. (Name / Was / Grösse / Preis ) Kosten: Pro Kostüm schlagen wir Fr. 2.00 für den Aufwand auf den Preis. Dieser Erlös kommt selbstverständlich dem Fasnachtsumzug Wittenbach zugute. Verkauf durch Emilia Meister und Corinna Gautschi vom Verein Fasnacht Wittenbach. | Wichtig: ausgefüllte Liste zu den Kostümen mitbringen. Fragen an: Caroline Flückiger caroflueckiger@hotmail.com Keine Anmeldung erforderlich. |
Sonntag, 22. Januar 10.00 - 12.00 Uhr Sporthalle OZ Grünau | Offene Sporthallen Wir öffnen für alle Kinder ab 1 Jahr bis und mit Unterstufe die Sporthalle des OZ Grünau für Sport, Spiel und Spass. Schaukeln, Klettern, Balancieren, Ballspiele, Geschicklichkeit und vieles mehr! Ein Elternteil muss das Kind / die Kinder begleiten. Bitte in Sportkleidung und Turnschuhen erscheinen. Haftung ist Sache der Teilnehmenden. | keine Anmeldung erforderlich Bettina Zuber fami-wittenbach@gmx.ch Kostenloses Angebot |
Samstag, 18. Februar 14.00 -17.00 Uhr Start: Schwimmbadparkplatz | Fasnachtsumzug Bunter Fasnachtsumzug für Klein und Gross. 8 Guggen werden am Wittenbacher Umzug und beim anschliessenden Fasnachtsplausch mit Festwirtschaft und Barbetrieb auf dem Zentrumsplatz kräftig einheizen. Der Verein Fasnacht Wittenbach freut sich auf alle Mitmachenden und viele Zuschauer. | Gruppenanmeldungen: fasnachtwittenbach@outlook.com |
Mittwoch, 1. März 19.30 Uhr Familienwerk | Hauptversammlung Gerne laden wir Sie zur Hauptversammlung ein und freuen uns, möglichst viele Frauen und Männer begrüssen zu dürfen. | Anmeldung bis 30. Januar Annemarie Spierings annemarie.spierings@bluewin.ch |
Samstag, 4. März 15.00 Uhr Infos folgen frühzeitig auf der Fami-Homepage | Kasperlitheater Tri tra trallala.... Der Kasperli heisst alle Kinder ab 3 Jahren herzlich willkommen. Lasst euch von Kasperlis Abenteuern mitreissen! Kosten: Mitglieder Kinder Fr. 6.00 / Mitglieder Erwachsene Fr. 5.00 Nichtmitglieder Kinder Fr. 8.00 /Nichtmitglieder Erwachsene: Fr. 7.00 | Die Platzzahl ist limitiert. Tickets können vorgängig über a.jaberg@gmail.com gekauft und mit Twint bezahlt werden. (An der Tageskasse können nur dann noch Tickets gekauft werden, wenn die Platzzahl noch nicht ausgeschöpft ist.) |
Mittwoch, 15. März 15.00 - 16.00 Uhr Familienwerk | Kinderyoga Hast du Lust auf Spass, Bewegung und Phantasie, dann mache mit bei einer Kinderyogastunde. Spielerisch lernen wir kinderfreundliche Yoga-Posen, brüllen wie ein Löwe und machen einen Buckel wie die Katze. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder. Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren. Kosten: Mitglieder Fr. 5.00 / Nichtmitglieder Fr. 7.00 | Anmeldung bis 8. März Annatina Lehnherr a_lehnherr@gmx.ch |
Mittwoch, 26. April 14.00 - 16.00 Uhr Familienwerk | Frisuren-Nachmittag Flechten und Frisieren für Mädchen und Buben zwischen 4 und 10 Jahren mit Unterstützung von Coiffeusen. Die Kinder sollten von ihren Eltern begleitet werden. Eltern haften für ihre Kinder. Kosten: je nach Aufwand zwischen Fr. 5.00 - 15.00 | Anmeldung bis 21. April Ramona Schawalder sunrise28@web.de |
Mittwoch, 3. oder 10. Mai (je nach Wetterlage) 14.00 - 17.00 Uhr Zentrumsplatz Wittenbach | Kinder-Spielsachen-Flohmarkt Mehr Platz im Kinderzimmer: Kinder ab dem 2. Kindergarten können selbst ihre Spielsachen, die sie nicht mehr brauchen, tauschen oder verkaufen. Sie werden bei Bedarf durch ihre Eltern darin unterstützt. Eltern haften für ihre Kinder. Treffpunkt: Zentrumsplatz, Standgebühr: keine Mitbringliste: Decke oder kleiner Tisch, Kasse mit Wechselgeld | Anmeldung bis 28. April Ramona Schawalder sunrise28@web.de |
Mittwoch, 31. Mai 14.00 - 16.00 Uhr Familienwerk | Vatertags-Basteln Den Papis einmal DANKE sagen. Am 4. Juni ist Vatertag. Hast du Lust, für deinen Papi eine kleine Überraschung zu basteln? Dann sei dabei! Du kannst zwischen zwei Geschenken auswählen und obendrauf noch ein Kärtchen gestalten. Wir freuen uns auf dich! Für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahre. Kosten für Mitglieder Fr. 5.00 / Nichtmitglieder Fr. 8.00 | Anmeldung bis 17. Mai Anina Schori anina.schori@gmail.com |
Mittwoch, 21. Juni 14.00 - 17.00 Uhr St. Konrad | Gemeinsamer Spielenachmittag Auch in diesem Jahr organisieren wir wieder einen gemeinsamen Anlass mit unserem „Mutterverein“, der Frauengemeinschaft Wittenbach. Möchtest du gerne Jassen lernen oder Schach? Spielst du gerne Brettspiele? Dann komm an unseren Spielenachmittag. Zusammen mit den Frauen der Frauengemeinschaft Wittenbach wollen wir den Alltag vergessen und in die magische Welt der Spiele eintauchen. Wir spielen drinnen und draussen! Auch die Kleinsten sind willkommen. Wir haben Spiele ab 4 Jahren zum Entdecken. Für einen Zvieri ist gesorgt. | Anmeldung bis 18. Juni Viviane Wüst viviane.steiger@gmail.com |
in den Sommerferien | Ferienspass Dieses Jahr bietet Fami wieder im Rahmen des Ferienspasses ein Programm für die Kinder an. Genauere Infos folgen in der Ferienspass-Broschüre der Gemeinde Wittenbach. | Kontakt: Caroline Flückiger caroflueckiger@hotmail.com |
Samstag, 16. September Start ab 10.00 Uhr, letzter Durchgang um 15.00 Uhr Spielplatz Kronbühl | Die Piraten sind los.... eine Schatzsuche für Familien Die Piraten haben auf ihrer Durchreise den Schatz verloren. Pech für sie, Glück für euch! Findet ihr ihn? Auf der Schatzsuche könnt ihr als Familie Rätsel lösen und kommt dabei dem Schatz immer näher. | Anmeldung bis 4. September Anna Gentina anna@klester.com |
Freitag, 13. Oktober 09.00 - 11.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr Pius Schäfler AG, Ringstrasse, Gossau | Weihnachtsbasteln Hast du Lust und Zeit, jemandem mit einem Weihnachtsgeschenk eine Freude zu bereiten? Besuche unseren coolen Weihnachtsbastelworkshop in der Papeterie von Pius Schäfler in Gossau. 1. Workshop: 2. Kindergartenkinder - 2. Klasse, 9- 11 Uhr (grundsätzlich ohne Eltern) 2. Workshop: Kinder der 3.- 5.Klasse, 14 - 16 Uhr (ohne Eltern) Kosten: Mitglieder: Fr. 17.00 / Nichtmitglieder Fr. 25.00 | Anmeldung bis 3. September Priska Eisenhut priska.zimmermann1a@gmail.com Teilnehmerzahl beschränkt |
Samstag, 11. November 17.30 Uhr | Räbelichtli-Umzug Räbeliechtli, Räbelichtli wo gosch hi.... Der traditionelle Räbeliechtliumzug mit anschliessendem Umtrunk findet auch dieses Jahr wieder statt. Jeder und jede ist herzlich willkommen. Der Treffpunkt wird zu einem späteren Zeitpunkt auf der Webseite des Fami-Vereins und im Puls bekannt gegeben. | Kontakt: Andrea Jaberg a.jaberg@gmail.com |
Sonntag, 19. November oder 26. November oder 3. Dezember 10.00 - 12.00 Uhr Sporthalle OZ Grünau | Offene Sporthallen Wir öffnen für alle Kinder ab 1 Jahr bis und mit Unterstufe die Sporthalle des OZ Grünau für Sport, Spiel und Spass. Schaukeln, Klettern, Balancieren, Ballspiele, Geschicklichkeit und vieles mehr! Ein Elternteil muss das Kind / die Kinder begleiten. Bitte in Sportkleidung und Turnschuhen erscheinen. Haftung ist Sache der Teilnehmenden. | keine Anmeldung erforderlich Bettina Zuber fami-wittenbach@gmx.ch Kostenloses Angebot |
| fami-Adventskalender Die Tage werden kürzer und die Abende länger. Kerzenschein, duftender Tee, kältere Tage und das Knistern des Kaminfeuers künden die Adventszeit an. Deshalb organisiert Fami einen begehbaren Adventskalender. Haben Sie Lust ein Adventsfenster, Adventstürchen oder eine Adventsüberraschung zu gestalten? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass Ihr Adventsfenster, Ihre Türe oder Überraschung für Passanten ersichtlich und beleuchtet ist. Bei Interesse oder für mehr Infos melden Sie sich bei uns. | Kontakt: Priska Eisenhut priska.zimmermann1a@gmail.com |